Leistungsschalter

Y-förmige Leistungsschalter für Hochspannung in einer Freiluftschaltanlage

Leistungsschalter sind Schalter, die für das Schalten von hohen Strömen ausgelegt sind.[1] Im Gegensatz zu Lastschaltern können Leistungsschalter nicht nur reguläre Betriebsströme und geringe Überlastströme schalten, sondern auch bei Fehlern hohe Überlastströme und Kurzschlussströme (Generatorleistungsschalter bis 800 kA) einschalten, diese Ströme eine vorgegebene Zeit halten und sicher ohne Schaden ausschalten.[2] Sie sind für hohe Schaltleistungen aber geringe Schalthäufigkeiten konstruiert.[3] Das Schaltvermögen im Kurzschlussfall, der Nenn-Kurzschlussausschaltstrom des jeweiligen Schalters muss auf dem Leistungsschild des Schalters vermerkt sein.[4] Leistungsschalter werden einpolig oder dreipolig[5] gebaut, selten kommen auch vierpolige Leistungsschalter zum Einsatz. Diese sind speziell für Netze entwickelt worden, in denen der Ausgleichstrom im Neutralleiter höher werden kann als ein Außenleiterstrom. Ursache hierfür sind Phasenverschiebungen im Drehstromnetz sowie Oberwelleneinflüsse.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 16.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 1.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 18.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 17.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 19.

Leistungsschalter

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne