Helene Alma „Lene“ Voigt (* 2. Mai 1891 als Helene Alma Wagner in Leipzig; † 16. Juli 1962 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin und sächsische Mundartdichterin. Lene Voigt schrieb sächsisch, hochdeutsch und gelegentlich bayrisch und berlinerisch. Einige Artikel zeichnete sie Mitte der zwanziger Jahre unter ihrem Pseudonym Leneken oder Lenka Sirotek.[1][2] Zeitgenossen verglichen sie mit Ludwig Thoma und Georg Queri: „Was […] Thoma und Queri für Bayern, das ist sie für Sachsen.“[3]
„Solang mir Leibzcher nich stärm aus, wärd unsre Mundart bleim!“