Leppersdorf (Wachau)

Leppersdorf
Gemeinde Wachau
Wappen von Leppersdorf
Koordinaten: 51° 9′ N, 13° 58′ OKoordinaten: 51° 9′ 1″ N, 13° 57′ 31″ O
Höhe: 260,5 m
Fläche: 7,32 km²
Einwohner: 1058 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 145 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1994
Postleitzahl: 01454
Vorwahl: 03528

Leppersdorf ist ein Ortsteil von Wachau (Sachsen). Der Ortsteil im Landkreis Bautzen erstreckt sich über ein Gebiet von circa 7,3 km² und hat etwa 1000 Einwohner. Bis zum 31. Dezember 1993 war Leppersdorf eine eigenständige Gemeinde. Die Altgemeinden Leppersdorf, Seifersdorf und Wachau schlossen sich am 1. Januar 1994 zur neuen Gemeinde Wachau zusammen. Da der Name der Altgemeinde Wachau für die neue, durch Gemeindefusion entstandene Gemeinde Wachau[1] beibehalten worden ist, besteht heute die namentliche Überschneidung der Gemeinde Wachau (mit ihrem Gemeinderat Wachau) mit dem zu dieser Gemeinde gehörenden Ortsteil Wachau (mit ihrem Ortschaftsrat Wachau). Leppersdorf steht also strukturell gleichberechtigt neben den Ortsteilen Seifersdorf, Lomnitz (am 1. Januar 1998 eingemeindet) und Wachau in der Gemeinde Wachau.

  1. HOV ISGV Sachsen

Leppersdorf (Wachau)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne