Leppetalbahn

Engelskirchen–Marienheide
Zug der Leppetalbahn bei Niederwette
Zug der Leppetalbahn bei Niederwette
Strecke der Leppetalbahn
Kursbuchstrecke (DB):zuletzt 240b
Kursbuchstrecke:240b (1946)
Streckenlänge:18,4 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Maximale Neigung: 20 
Kopfbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)
0,0 Engelskirchen
Strecke (außer Betrieb)
Übergang zur Aggertalbahn
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Leppe
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
2,0 Blumenau
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
3,6 Bickenbach
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
4,5 Papiermühle
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Leppe
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Leppe
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
5,2 Neuremscheid
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
6,6 Felsenthal
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
7,4 Kaiserau
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
9,1 Berghausen
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
9,9 Karlsthal
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Leppe
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
11,1 Gimborn
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
13,3 Hütte später Hülsenbusch
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
16,0 Niederwette
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
18,4 Marienheide
Übergang zur Volmetalbahn

Die Leppetalbahn, auch Engelskirchen–Marienheider Eisenbahn, abgekürzt EME, war eine 18,5 km lange, eingleisige Kleinbahnstrecke in Meterspur von Engelskirchen nach Marienheide im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.


Leppetalbahn

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne