Leuchtturm Campen

Leuchtturm Campen
Der Leuchtturm von Campen nach der Renovierung 2021
Der Leuchtturm von Campen nach der Renovierung 2021
Der Leuchtturm von Campen nach der Renovierung 2021
Ort: Krummhörn-Campen
Lage: Mündung der Unterems in die Nordsee
Geographische Lage: 53° 24′ 20,6″ N, 7° 0′ 56,1″ OKoordinaten: 53° 24′ 20,6″ N, 7° 0′ 56,1″ O
Feuerträgerhöhe: 65.3
Feuerhöhe: 61.2
Leuchtturm Campen (Niedersachsen)
Leuchtturm Campen (Niedersachsen)
Kennung: Blz. 5 s, Blz. (4) 15 s
Bauzeit: 1889
Betriebszeit: 1891
Internationale Ordnungsnummer: B 0983

p4

Der Leuchtturm Campen ist, nach dem Leuchtturm Wangerooge, der zweithöchste Leuchtturm in Deutschland und gehört zu den höchsten Leuchttürmen der Welt. Er steht in der Gemeinde Krummhörn, nordwestlich von Emden, an der Mündung der Ems in die Nordsee. Der Leuchtturm Campen dient als Tagesmarke und nachts als Leitfeuer zur Fahrt durch das Randzelgat in der Westerems vor Borkum. Der Leuchtturm wurde 1889 errichtet und 1890 fertiggestellt. Offiziell ging er am 1. Oktober 1891 in Betrieb.


Leuchtturm Campen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne