Name | Lew Solomonowitsch Aronin |
Verband | Sowjetunion |
Geboren | 20. Juli 1920 Samara |
Gestorben | 4. Oktober 1982 Moskau |
Titel | Internationaler Meister (1950) |
Beste Elo‑Zahl | 2420 (Juli 1971) (Elo-Zahl) 2674 (April 1952) (historische Elo-Zahl) |
Lew Solomonowitsch Aronin (russisch Лев Соломонович Аронин, wiss. Transliteration Lev Solomonovič Aronin; * 20. Juli 1920 in Samara; † 4. Oktober 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Schachmeister. Von Beruf war er Meteorologe. Aronin nahm an acht UdSSR-Schachmeisterschaften teil (die zu seiner Zeit die stärksten Turniere der Welt waren) und bekam 1950 vom Weltschachbund FIDE den Titel Internationaler Meister verliehen.[1]