Das Ligamentum gastrosplenicum, auch Ligamentum gastrolienale (von altgriechisch γαστῆρ gaster, deutsch ‚Magen‘, altgriechisch σπλήν splen, deutsch ‚Milz‘ und lateinisch lien ‚Milz‘) oder Magen-Milz-Band ist eine Serosaduplikatur in der Bauchhöhle. Es zieht von der großen Krümmung (Curvatura major) des Magens zur Milzpforte (Hilus lienis). Das schmale Band ist Teil der Vorderwand des Netzbeutels.[1] Im Band verlaufen die Endäste der Milzarterie zur großen Magenkrümmung, die Arteriae gastricae breves und Arteria gastroomentalis sinistra.[2] Das Lig. gastrosplenicum entsteht embryonal aus dem rückenseitigen Gekröse des Magens, dem Mesogastrium dorsale.[3]