Limburg-Stirum

Wappen der Grafen von Limburg-Stirum im Wappenbuch des Westfälischen Adels
Burg Altena
Isenburg (Hattingen), Sitz des Arnold von Altena
Schloss Hohenlimburg in der einstigen Grafschaft Limburg
Schloss Styrum, um 1840 gemalt von Domenico Quaglio, bis 1809 im Besitz der Familie
Kasteel Huldenberg, Sitz der belgischen Grafen von Limburg-Stirum
Schloss Walzin, Dinant, Belgien, Besitz der Grafen von Limburg-Stirum

Die Grafen von Limburg-Stirum waren reichsunmittelbare Grafen des Heiligen Römischen Reiches seit 1242, als ältester Zweig der Grafen von Limburg und Herren der reichsunmittelbaren Herrschaft Styrum, die 1806 mediatisiert wurde. Bis heute existieren Zweige in Belgien und den Niederlanden.


Limburg-Stirum

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne