BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Linden zu vermeiden. |
Linden | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Bern (BE) |
Verwaltungskreis: | Bern-Mittelland |
BFS-Nr.: | 0614 |
Postleitzahl: | 3673 |
Koordinaten: | 618663 / 188792 |
Höhe: | 916 m ü. M. |
Höhenbereich: | 705–1199 m ü. M.[1] |
Fläche: | 13,23 km²[2] |
Einwohner: | 1257 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 95 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
3,9 % (31. Dezember 2023)[4] |
Gemeindepräsident: | Ignaz Margelisch (parteilos) |
Website: | www.linden.ch |
Linden (BE), Generalansicht von Norden
| |
Lage der Gemeinde | |
Linden ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Schweizer Kantons Bern.
Die Gemeinde Linden entstand am 1. Januar 1946 aus den selbständigen Gemeinden Innerbirrmoos, Otterbach und Ausserbirrmoos, das bereits am 1. Januar 1888 mit Barschwand und Schönthal fusioniert hatte.