Lippische Ziegler waren Wanderziegler aus dem Fürstentum Lippe, die seit dem 17. bis in das 20. Jahrhundert hinein aus Not ihre Heimat verließen, um in Ziegeleien in Nordwestdeutschland, in Brandenburg[1], in den Niederlanden oder in Dänemark zu arbeiten.