Longenburger Berg

Der Longenburger Berg[1][2] (auch Longenburgerberg[3]) ist eine Weinlage im Königswinterer Stadtteil Niederdollendorf.

Der Longenburger Berg ist Teil des Weinbaubereichs Bereich Siebengebirge der Großlage Petersberg[1] des Anbaugebietes Mittelrhein und liegt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Lage hat eine Größe von 3,5 Hektar.[4][2] und liegt am nordwestlichen Abhang des Petersberges, der auch Kellerberg bezeichnet wird und weist einen sandigen Lehmboden auf. Sie ist zurzeit nicht bestockt.[5][6] Der Longenburger Berg ist nach der ehemaligen Longenburg benannt.

  1. a b Bekanntmachung der geografischen Bezeichnungen für deutschen Wein Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Seite 13
  2. a b WeinR-DVO NRW - Weinrechtsdurchführungsverordnung Verordnung zur Durchführung des Weinrechts - Nordrhein-Westfalen - (GV. NRW Nr. 2 vom 15.01.2014 S. 12)
  3. Stephan Euler: Deutsche Weinlagen, Seite 46, ISBN 978-1-4457-9173-9
  4. Verordnung zur Durchführung des Weingesetzes (DV WeinGNRW) vom 08.08.1997 nrw.de
  5. Weinanbaugebiet Mittelrhein rheinweinbruderschaft.de
  6. Weinbau am Petersberg ga.de

Longenburger Berg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne