Lorenzkirch Gemeinde Zeithain
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 21′ N, 13° 15′ O |
Höhe: | 93 (92–96) m |
Fläche: | 2,8 km² |
Einwohner: | 116 (31. Dez. 2014) |
Bevölkerungsdichte: | 41 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1994 |
Postleitzahl: | 01619 |
Vorwahl: | 035264 |
Lorenzkirch ist ein Zeilendorf der Gemeinde Zeithain im Zentrum des Landkreises Meißen im Freistaat Sachsen in der Nähe von Riesa. Lorenzkirch wurde am 19. Oktober 2012 nach seiner Zertifizierung zu einem der schönsten Dörfer von Sachsen gekürt. Es gehört seitdem zu der Interessengemeinschaft Sachsens Schönste Dörfer.
Lorenzkirch ist das tiefstgelegene Dorf Sachsens und befindet sich auf dem rechten Ufer der Elbe auf einer hochwassergefährdeten Talsanddüne gegenüber von Strehla. Lorenzkirch war von den Überflutungen in den Jahren 2002[1] und 2013 betroffen. Bekannt ist Lorenzkirch durch seine Laurentiuskirche und durch den jährlichen Lorenzmarkt.