Film | |
Titel | Lost in Translation |
---|---|
Produktionsland | USA, Japan |
Originalsprache | Englisch, Japanisch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Länge | 97 Minuten |
Altersfreigabe | |
Produktionsunternehmen |
|
Stab | |
Regie | Sofia Coppola |
Drehbuch | Sofia Coppola |
Produktion |
|
Musik | Kevin Shields |
Kamera | Lance Acord |
Schnitt | Sarah Flack |
Besetzung | |
| |
→ Synchronisation |
Lost in Translation (englisch für ‚beim Übersetzen verloren gegangen‘, dt. Titelzusatz Zwischen den Welten) ist der zweite Spielfilm von Sofia Coppola.
Bill Murray und Scarlett Johansson spielen die Hauptrollen in diesem von Melancholie geprägten Film, der mittlerweile als moderner Klassiker gilt. Murray spielt den gealterten, entfremdeten und lethargischen Filmstar Bob Harris, der für einen Whisky-Werbespot nach Tokio gereist ist, wo er auf die junge, von Scarlett Johansson dargestellte Charlotte trifft, die ebenso verloren zu sein scheint wie er. Beide verbindet ihre Schlaflosigkeit in einer fremden Stadt, woraus sich trotz des Altersunterschieds eine ungewöhnliche Freundschaft und zuletzt auch eine platonische Liebe entwickelt.[3]
Coppola erhielt für den Film 2004 einen Oscar für das Beste Originaldrehbuch, Murray wurde mit einem Golden Globe als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.