Lucius Attius Macro war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker.
Folgende Stationen der Laufbahn von Macro sind bekannt. Er war Legatus legionis sowohl der Legio VII Gemina als auch der Legio I Adiutrix; dies ist durch zwei Inschriften[1] belegt.[2] Danach war er Statthalter (Legatus Augusti pro praetore) in der Provinz Pannonia inferior, wahrscheinlich von 130/131 bis 133/134;[3] er ist in einer Inschrift[4] und durch ein Militärdiplom[5] als Statthalter belegt.[A 1] Durch weitere Diplome,[5] die z. T. auf den 15. September und auf den 16. Oktober 134 datiert sind und durch eine Inschrift[6], die auf den 22. September datiert ist, ist belegt, dass er im Jahr 134 zusammen mit Publius Licinius Pansa Suffektkonsul war;[7] die beiden übten dieses Amt wahrscheinlich für vier Monate, von September bis Dezember, aus.[8]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IN1.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jm.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen pw.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IN2.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen MD.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IN3.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen we1.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen we2.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe A, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="A" />
-Tag gefunden.