Die Luftmunitionsanstalt Hohenleipisch (umgangssprachlich Muna Hohenleipisch) war eine ab 1936 errichtete Munitionsanstalt der deutschen Luftwaffe nördlich der zum südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster gehörenden Gemeinde Hohenleipisch. Ab 1945 bis zur politischen Wende in der DDR wurden die Liegenschaften von der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland genutzt.