Das Luise-Henrietten-Stift in Lehnin, Brandenburg, rund 25 Kilometer südwestlich von Potsdam, ist seit dem 1. Januar 2004 eine diakonische Einrichtung des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin, einer Stiftung bürgerlichen Rechts; zuvor war das Stift Sondervermögen der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Viele seiner Gebäude und das Gelände gehörten dem ehemaligen Zisterzienser-Kloster Lehnin. Romanisch-gotische Backsteinbauten und moderne Architektur bilden in wald- und wasserreicher Umgebung der Zauche ein Ensemble verschiedener helfender und heilender Einrichtungen, mit denen sich das Stift in der Tradition des Klosters sieht.