Lusenbach Gratregerbach | ||
Lusenbach bei Lieboch | ||
Daten | ||
Lage | Steiermark, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Liebochbach → Kainach → Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Südöstlich des Hauptortes von Hitzendorf, nordöstlich der Rotte Mayersdorf 47° 1′ 47″ N, 15° 19′ 56″ O | |
Quellhöhe | 433 m ü. A. | |
Mündung | Südlich des Hauptortes von Lieboch in den LiebochbachKoordinaten: 46° 57′ 58″ N, 15° 20′ 12″ O 46° 57′ 58″ N, 15° 20′ 12″ O | |
Mündungshöhe | 325 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 108 m | |
Sohlgefälle | 11 ‰ | |
Länge | 9,7 km[1][2] | |
Einzugsgebiet | 9,9 km²[3] | |
Gemeinden | Hitzendorf, Haselsdorf-Tobelbad, Lieboch |
Der Lusenbach, im Oberlauf auch als Gratregerbach[2] bezeichnet, ist ein rund 9,7 Kilometer langer, linker Nebenfluss des Liebochbaches in der Steiermark. Er entsteht südöstlich des Hauptortes von Hitzendorf, nordöstlich der Rotte Mayersdorf und fließt in einem flachen Rechtsbogen insgesamt nach Süden. Südlich des Hauptortes von Lieboch mündet er etwas westlich der Süd Autobahn (A2) in den Liebochbach, der bald danach nach links abknickt. Auf seinen Lauf nimmt der Lusenbach von links mehrere benannte Bäche auf.[1]
Zuläufe und Bauwerke
|
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WIS.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WIS2.