MAP-Kinase-Weg

Hauptkomponente des MAPK/ERK Weges. „P“ symbolisiert Phosphat. Epidermaler Wachstumsfaktor bindet EGF-Rezeptor (EGFR) in die Zellmembran und beginnt die Signalkaskade. Phosphat-Signal aktiviert MAPK (auch genannt ERK).
Aktivierung der MAP-Kinasen
Mitogen
MAP-KK Kinase

(MAP3K)

MAP-K Kinase

(MAP2K)

MAP Kinase

(MAPK)

weitere Signalwege

Der MAP-Kinase-Weg (MAP, englisch mitogen-activated protein) bezeichnet in der Biologie eine Reihe mehrstufiger Signaltransduktionswege, die unter anderem an der Regulation der Embryogenese, der Zelldifferenzierung, des Zellwachstums und des Programmierten Zelltodes beteiligt sind.[1]

  1. L. Santarpia, S. M. Lippman, A. K. El-Naggar: Targeting the MAPK-RAS-RAF signaling pathway in cancer therapy. In: Expert opinion on therapeutic targets. Band 16, Nummer 1, Januar 2012, ISSN 1744-7631, S. 103–119, doi:10.1517/14728222.2011.645805. PMID 22239440. PMC 3457779 (freier Volltext).

MAP-Kinase-Weg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne