Die MR UR-100 (oft auch: UR-100MR) ist eine Interkontinentalrakete (GRAU-Index: 15A15) mit nuklearen Mehrfachsprengköpfen, die in der Sowjetunion entwickelt wurde. Der NATO-Codename lautet SS-17 Spanker. Der Systemindex der russischen Streitkräfte lautet RS-16A Sotka.
MR UR-100 | |
---|---|
MR UR-100 in Baikonur | |
Allgemeine Angaben | |
Typ | Interkontinentalrakete |
Heimische Bezeichnung | a. RS-16 (MR UR-100) b. RS-16A c. RS-16B (MR UR-100UTTKh) |
GRAU-Index | a. 15A15 b. 15A16 c. 15A16M |
NATO-Bezeichnung | a. SS-17 Spanker mod 1 b. SS-17 Spanker mod 2 c. SS-17 Spanker mod 3 |
Herkunftsland | Sowjetunion |
Hersteller | Juschmasch |
Entwicklung | OKB-586 ab 1970 |
Einsatzzeit | 1975–1997 |
Technische Daten | |
Länge | 24,38 m |
Durchmesser | 2.250 mm |
Gefechtsgewicht | 71.100 kg |
Antrieb Erste Stufe Zweite Stufe Dritte Stufe |
Flüssigkeitstriebwerk RD-268 + RD863 (4×Vernier) RD-862 15D171 Feststofftriebwerk am Bus |
Reichweite | min. 1.000 km max. 10.250 km (a. und c.) max. 10.320 km (b.) |
Ausstattung | |
Lenkung | Inertiales Navigationssystem |
Gefechtskopf | Nuklear a. 3 MRV à 200 kT b. 1 RV 3.6 MT c. 4 MIRV à 750 kT |
Zünder | Programmierter Zünder |
Waffenplattformen | Raketensilo |
CEP |
450 – 900 m |
Nutzlast |
2.250 kg |
Listen zum Thema |