Macmillan River | ||
Verlauf des Macmillan River im Einzugsgebiet des Pelly River | ||
Daten | ||
Lage | Kanada | |
Flusssystem | Yukon River | |
Abfluss über | Pelly River → Yukon River → Beringmeer | |
Zusammenfluss von | North Macmillan River und South Macmillan River 63° 2′ 34″ N, 133° 18′ 5″ W | |
Quellhöhe | ca. 610 m | |
Mündung | 30 km östlich von Pelly Crossing in den Pelly RiverKoordinaten: 62° 52′ 5″ N, 135° 53′ 54″ W 62° 52′ 5″ N, 135° 53′ 54″ W | |
Mündungshöhe | ca. 510 m | |
Höhenunterschied | ca. 100 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,42 ‰ | |
Länge | 239 km[1] (einschl. South Macmillan River: 526 km) | |
Einzugsgebiet | 13.800 km²[2] | |
Abfluss am Pegel oberhalb des Kalzas River[2] AEo: 13.800 km² Lage: 41 km oberhalb der Mündung |
MQ 1984/1996 Mq 1984/1996 |
140 m³/s 10,1 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Crystal Creek, Horsfall Creek, Duo Creek | |
Rechte Nebenflüsse | Kalzas River, Moose River, Russell Creek, Clarke Creek | |
North Macmillan River | ||
Quellgebiet | im Nordwesten der Selwyn Mountains 63° 11′ 0″ N, 131° 20′ 34″ W | |
Quellhöhe | ca 1280 m | |
Vereinigung mit | South Macmillan River zum Macmillan River 63° 2′ 34″ N, 133° 18′ 5″ W | |
Mündungshöhe | ca. 610 m | |
Höhenunterschied | ca. 670 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,9 ‰ | |
Länge | 171 km[3] | |
Einzugsgebiet | 3045 km²[4] | |
Linke Nebenflüsse | Gold River, Clearwater Creek | |
Rechte Nebenflüsse | Cache Creek, Husky Dog Creek, Barr Creek |
South Macmillan River | ||
Quellgebiet | am Macmillan Pass in den Selwyn Mountains 63° 13′ 47″ N, 130° 4′ 30″ W | |
Quellhöhe | ca. 1350 m | |
Vereinigung mit | North Macmillan River zum Macmillan River 63° 2′ 34″ N, 133° 18′ 5″ W | |
Mündungshöhe | ca. 610 m | |
Höhenunterschied | ca. 740 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,6 ‰ | |
Länge | 287 km[5] | |
Einzugsgebiet | 5426 km²[4] | |
Abfluss am Pegel bei Kilometer 407 der Canol Road[6] AEo: 997 km² |
MQ 1974/1996 Mq 1974/1996 |
20 m³/s 20,1 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Riddell River |
Der Macmillan River ist ein 239 km langer rechter Nebenfluss des Pelly River im Yukon-Territorium im Nordwesten von Kanada.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen osm.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen osm_north.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen dfo.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen osm_south.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen canol.