Mainzer Autobahntunnel

A60 E42 Mainzer Autobahntunnel
  Mainzer Autobahntunnel
A60 E42 Mainzer Autobahntunnel
Einfahrt in die Nordröhre. Der Transporter welcher vom Kran auf der Gegenfahrbahn hochgehoben wurde, simuliert die ursprüngliche Höhe der Autobahn.
Nutzung Autobahntunnel mit Anschlussstelle
Verkehrsverbindung Europastraße 42,
Bundesautobahn 60,
Landesstraße 425
Ort Mainz Stadtteil Hechtsheim
Länge 357 m
Anzahl der Röhren 2
Querschnitt pro Röhre min. 74,7 m²
Fahrzeuge pro Tag 65.500 Kfz/Tag in 2010[1]
Bau
Bauherr Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung[2]
Baukosten 58 Mio. Euro[3]
Baubeginn 28. August 2006
Fertigstellung Juli 2012
Planer Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Betrieb
Maut nur Lkw-Maut
Freigabe 10. August 2012
Lagekarte
Mainzer Autobahntunnel (Rheinland-Pfalz)
Mainzer Autobahntunnel (Rheinland-Pfalz)
Koordinaten
Westportal 49° 58′ 19,3″ N, 8° 16′ 10,3″ O
Ostportal 49° 58′ 24,3″ N, 8° 16′ 27,9″ O
Zu-/Abfahrt Süd 49° 58′ 23,2″ N, 8° 16′ 26,2″ OVorlage:Infobox Tunnel/Wartung/Portal3
Zufahrt Nord 49° 58′ 23,7″ N, 8° 16′ 22,4″ OVorlage:Infobox Tunnel/Wartung/Portal4

Der Mainzer Autobahntunnel ist ein Straßentunnel des Mainzer Rings der Bundesautobahn 60 im Mainzer Ortsbezirk Hechtsheim. Der Tunnel besteht aus zwei Röhren mit je drei Fahrstreifen. Er wurde zwischen 2006 und 2012 errichtet.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BASt.
  2. gem. dem Bundesfernstraßengesetz
  3. entspricht heute inflationsbereinigt 75,4 Mio. Euro

Mainzer Autobahntunnel

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne