Der Mainzer Jugendmaskenzug ist nach eigenen Angaben „der größte Jugendmaskenzug Europas“.
An dem Fastnachtsumzug nehmen seit 1957 hauptsächlich Kinder und Jugendliche aus den Mainzer Kindergärten, Schulen und Jugendorganisationen teil.
Im Gegensatz zum Mainzer Rosenmontagszug ist der Veranstalter der Verkehrsverein Mainz e.V. Diese gibt den teilnehmenden Schulen nach den Herbstferien das Motto des nächsten Jugendmaskenzuges bekannt.
Eine unabhängige Jury bewertet in den Kriterien „Jugendgemäßes Auftreten, Originalität in Idee und Ausführung sowie Gesamteindruck beim Vorbeimarsch“ während des Umzuges die besten Kostümideen und deren Umsetzung. Die Prämien stammen größtenteils von den Fastnachtskorporationen und Mainzer Unternehmen. Zusätzlich erhält jede angemeldete und teilnehmende Gruppe einen Preis.
Der Jugendmaskenzug wurde von 1977 bis 2018 im SWR Fernsehen übertragen. Im Jahr 2019 wurde der Zug aufgrund der Vorverlegung nicht übertragen.[1]