Gemeinde Malgrat de Mar | ||
---|---|---|
Blick über die Innenstadt von Malgrat de Mar | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Maresme | |
Gerichtsbezirk: | Arenys de Mar | |
Koordinaten: | 41° 39′ N, 2° 45′ O | |
Höhe: | 4 msnm | |
Fläche: | 8,75 km² | |
Einwohner: | 19.093 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 2.182 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08380 | |
Gemeindenummer (INE): | 08110 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeisterin: | Sònia Viñolas | |
Website: | www.ajmalgrat.cat | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Malgrat de Mar ist eine katalanische Stadt in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Maresme. Malgrat de Mar ist eine Küstenstadt und gehört zur Region Maresme, die im Norden der Provinz liegt und die letzte Gemeinde dieser Region an der Küste ist. Der Fluss Tordera grenzt an die nächste Region von La Selva, die bereits in der Provinz Girona liegt. Malgrat de Mar hat einen ca. 7 km langen Strand und verfügt über zahlreiche Hotels und Campingplätze.
In seinem historischen Zentrum hebt sich die Kirche San Nicolas hervor, mit einer neoklassizistischen Fassade und einem achteckigen Glockenturm, ein Tempel, der wegen seiner Größe als die Kathedrale der Küste bekannt ist. Es verfügt auch über Gebäude aus dem Mittelalter (Bibliothek La Cooperativa, ehemaliges Krankenhaus) und dem Modernisme-Stil (Ca l'Arnau oder Torre de l'Esquena).
Bemerkenswert sind auch der Schlosshügel (Castell), der von einem Park mit Panoramablick über die Stadt und ihre Umgebung gekrönt ist, oder der kürzlich geschaffene Francesc-Macià-Park, sowie der hundertjährige Park Can Campassol, der ehemalige Garten des Geburtshauses von Zenobia Camprubí, der Frau des Nobelpreisträgers Juan Ramón Jiménez.