Mammoth Lakes | ||
---|---|---|
Mammoth Lakes im Tal des Mammoth Creek | ||
Lage in Kalifornien | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1984 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Kalifornien | |
County: | Mono County | |
Koordinaten: | 37° 38′ N, 118° 59′ W | |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) | |
Einwohner: | 7.191 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 3.004 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 65,2 km² (ca. 25 mi²) davon 64,2 km² (ca. 25 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 112 Einwohner je km² | |
Höhe: | 2400 m | |
Postleitzahl: | 93546 | |
Vorwahl: | +1 760 | |
FIPS: | 06-45358 | |
GNIS-ID: | 1659042 | |
Website: | www.townofmammothlakes.ca.gov | |
Bürgermeister: | Lynda Salcido |
Mammoth Lakes ist eine Stadt im Mono County in Kalifornien (Vereinigte Staaten) in den Mammoth Mountains. Sie liegt im Tal des Mammoth Creek am Rand der Long Valley Caldera oberhalb des Owens Valley an der Ostflanke der Sierra Nevada. Der Ort ist über die Stichstraße CA 203 vom U.S. Highway 395 zu erreichen oder mit Bussen der Eastern Sierra Transit von der Metrolink-Endstation in Lancaster sowie vom Amtrak-Bahnhof in Reno.
Mammoth Lakes ist ein beliebter Wintersportort. Im Stadtgebiet liegt die Mammoth Mountain Ski Area, das Skigebiet am June Lake und weitere kleinere Gebiete liegen in der Umgebung. Der Ort entstand aus einer kleinen Bergbausiedlung namens Old Mammoth durch planmäßige Entwicklung mit dem Skigebiet. Der Ort lebt nahezu ausschließlich vom Tourismus, die Gemeindeverwaltung finanziert sich vorwiegend durch eine Steuer von 13 % auf Beherbergungsbetriebe (Stand 2010).[1]
In die Skigebiete der Region führen lokale Buslinien, die Straße in die Sierra erschließt im Sommerhalbjahr auch das Devils Postpile National Monument und Wanderwege, darunter den Fernwanderweg John Muir Trail entlang des Gebirges. In der Ortschaft findet jährlich jeweils im August das Bluesapalooza-Festival of Music & Beer statt.[2]