Manasarovar Mapam Yumco, Mapam Yum Co | ||
---|---|---|
Satellitenbild mit den Seen Manasarovar (rechts), Rakshastal (links) und dem Kailash im Hintergrund. (NASA World Wind) | ||
Geographische Lage | Kreis Purang im Regierungsbezirk Ngari in Tibet (VR China) | |
Abfluss | zeitweise zum Rakshastal | |
Daten | ||
Koordinaten | 30° 40′ N, 81° 28′ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 4586 m[1] | |
Fläche | 412 km² | |
Länge | 27,7 km | |
Breite | 21,7 km | |
Maximale Tiefe | 77 m | |
Besonderheiten |
zeitweiser Abfluss | |
Blick vom Chiu Kloster auf den Manasarovar-See. (2006) |
Der See Manasarovar (tibetisch མ་ཕམ་གཡུ་མཚོ Wylie ma-pham g.yu-mtsho Mapam Yumco; Sanskrit मानस सरोवर mānasa sarovara; chinesisch 瑪旁雍錯 / 玛旁雍错), befindet sich im Kreis Purang, Regierungsbezirk Ngari auf dem „Dach der Welt“ im Südwesten des Autonomen Gebiets Tibets in der Volksrepublik China.