Mandilou

Mandilou (Μανδιλού)

Blick von Osten auf die Insel Mandilou
Gewässer Ägäisches Meer
Inselgruppe Euböa und umliegende Inseln
Geographische Lage 37° 56′ N, 24° 31′ OKoordinaten: 37° 56′ N, 24° 31′ O
Mandilou (Griechenland)
Mandilou (Griechenland)
Länge 1,5 km
Breite 520 m
Fläche 0.470[1]dep1
Höchste Erhebung 90 m
Einwohner unbewohnt
Leuchtturm auf Mandilou
Leuchtturm auf Mandilou

Mandilou (griechisch Μανδιλού), Mandili (griechisch Μανδίλι), Mantilou (griechisch Μαντιλού), Mantelou (griechisch Μαντέλου) oder Mandilonisi (griechisch Μανδηλονήσι)[2] ist eine kleine, unbewohnte griechische Insel im Petalischen Golf. Verwaltungstechnisch gehört die Insel zur Landgemeinde Platanistos in der Gemeinde Karystos im Regionalbezirk Euböa.[3]

  1. Charles Arnold: Mediterranean Islands, London 2008, ISBN 978-0-9556489-1-5, S. 344
  2. Nikos Nezis: Τα ελληνικά βουνά - Γεωγραφική εγκυκλοπαίδεια, Ε.Ο.Ο.Α. & Κληροδότημα «Αθ. Λευκαδίτη», 2010, ISBN 978-960-86676-5-5, S. 199 (Digitalisat)
  3. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)

Mandilou

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne