Manijeh Razeghi (persisch منیژه رازقی; * 20. Jahrhundert im Iran) ist eine iranisch-amerikanische Physikerin und Hochschullehrerin. Sie ist Walter P. Murphy Professorin an der Northwestern University und Gründerin des Center for Quantum Devices (CQD). Ihre Forschung am CQD hat die Grenzen der Quantenhalbleiterwissenschaft und Nanotechnologie erweitert mit der Erzeugung und Nutzung von Lichtformen im Ultraviolett-, Infrarot- und Terahertz-Frequenzbereich. Sie ist eine der führenden Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Halbleiterwissenschaft und -technologie und leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung und Implementierung wichtiger moderner Epitaxietechniken wie MOCVD, VPE, Gas-Molekularstrahlepitaxie und MOMBE.[1][2][3]