Marcel Hirscher

Marcel Hirscher
Marcel Hirscher
Marcel Hirscher
Nation Osterreich Österreich (bis 2018/19)
Niederlande Niederlande (ab 2024/25)
Geburtstag 2. März 1989 (35 Jahre)
Geburtsort Hallein, Österreich
Größe 173 cm
Gewicht 80[1] kg
Karriere
Disziplin Riesenslalom, Slalom,
Super-G, Kombination
Verein SK Annaberg
Trainer Michael Pircher (2013–2019)
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 7 × Goldmedaille 4 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Junioren-WM 3 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Silber Sotschi 2014 Slalom
Gold Pyeongchang 2018 Riesenslalom
Gold Pyeongchang 2018 Kombination
 Alpine Skiweltmeisterschaften
Gold Schladming 2013 Slalom
Gold Schladming 2013 Mannschaft
Silber Schladming 2013 Riesenslalom
Gold Vail/Beaver Creek 2015 Kombination
Gold Vail/Beaver Creek 2015 Mannschaft
Silber Vail/Beaver Creek 2015 Riesenslalom
Gold St. Moritz 2017 Riesenslalom
Gold St. Moritz 2017 Slalom
Silber St. Moritz 2017 Kombination
Gold Åre 2019 Slalom
Silber Åre 2019 Riesenslalom
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Gold Flachau 2007 Riesenslalom
Silber Flachau 2007 Slalom
Gold Formigal 2008 Riesenslalom
Gold Formigal 2008 Slalom
Silber Garmisch-Partenkirchen 2009 Super-G
Bronze Garmisch-Partenkirchen 2009 Riesenslalom
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 17. März 2007
 Einzel-Weltcupsiege 67
 Gesamtweltcup 1. (2011/12, 2012/13, 2013/14, 2014/15,
2015/16, 2016/17, 2017/18, 2018/19)
 Super-G-Weltcup 6. (2015/16)
 Riesenslalomweltcup 1. (2011/12, 2014/15, 2015/16,
2016/17, 2017/18, 2018/19)
 Slalomweltcup 1. (2012/13, 2013/14, 2014/15,
2016/17, 2017/18, 2018/19)
 Kombinationsweltcup 5. (2016/17, 2018/19)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Super-G 1 0 2
 Riesenslalom 31 18 10
 Slalom 32 24 9
 Kombination 0 4 2
 Parallel-Rennen 3 1 1
 Mannschaft 0 1 1
letzte Änderung: 24. April 2024

Marcel Hirscher (* 2. März 1989 in Hallein, Salzburg) ist ein österreichisch-niederländischer Skirennläufer. Er ist weitgehend auf die Disziplinen Slalom und Riesenslalom spezialisiert, in denen er zu den erfolgreichsten Fahrern der Geschichte gehört, erreichte aber auch im Super-G und in der Super-Kombination Spitzenplätze. Hirscher entschied als erster alpiner Skirennläufer den Gesamtweltcup achtmal in ununterbrochener Folge für sich. Hinzu kommen der zwölffache Gewinn einer Weltcup-Disziplinenwertung sowie sieben Weltmeistertitel und die zweitmeisten Weltcup-Siege und Weltcup-Podestplätze bei den Herren hinter Ingemar Stenmark. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gewann er Goldmedaillen im Riesenslalom und in der Kombination, bei den Spielen 2014 in Sotschi die Silbermedaille im Slalom. Seit seinem Sieg beim Slalom der Weltmeisterschaften von Åre am 17. Februar 2019 ist er der erfolgreichste männliche Skirennläufer in der Geschichte alpiner Skiweltmeisterschaften.

  1. Marcel Hirscher unser heißes Eisen für Vail-Beaver Creek. In: info-channel.raiffeisen-ooe.at, abgerufen am 6. Dezember 2015

Marcel Hirscher

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne