Maria-Elena Torres-Padilla

Maria-Elena Torres-Padilla (* 4. Oktober 1975) ist eine mexikanisch-französische Biologin und Direktorin des Instituts für Epigenetik und Stammzellen am Helmholtz-Zentrum in München.[1] Sie forscht zu den Mechanismen, die der Plastizität von Zellen zugrunde liegen. Ihr Fokus ist vor allem auf die epigenetischen Prinzipien gerichtet, das heißt auf die zellulären Prozesse, die die Aktivität von Genen beeinflussen. 2024 erhielt sie einen Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis.[2]

  1. Prof. Dr. Maria-Elena Torres-Padilla. In: Helmholtz München. Abgerufen am 11. Dezember 2024 (englisch).
  2. Curriculum Vitae Prof. Dr. Maria-Elena Torres-Padilla. In: Leopoldina. Abgerufen am 11. Dezember 2024.

Maria-Elena Torres-Padilla

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne