Marion Dufresne (Schiff, 1995)

Marion Dufresne
Die Marion Dufresne vor Kerguelen
Die Marion Dufresne vor Kerguelen
Schiffsdaten
Flagge Frankreich Frankreich
Schiffstyp Forschungs- und Versorgungsschiff
Rufzeichen FNIN
Heimathafen Marseille
Eigner G.I.E. MD 2
Reederei CMA CGM
Bauwerft Ateliers et Chantiers du Havre (ACH)
Baunummer 291
Kiellegung 12. Mai 1995
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 120,75 m (Lüa)
107,6 m (Lpp)
Breite 20,6 m
Seitenhöhe 7,4 m
Tiefgang (max.) 6,96 m
Verdrängung 10.380 t
Vermessung 9.403 BRZ / 2.820 NRZ
 
Besatzung 50
Maschinenanlage
Maschine Dieselelektrisch
2 × Elektromotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 6.000 kW (8.158 PS)
Höchst­geschwindigkeit 16 kn (30 km/h)
Propeller 2 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 4.871 tdw
Rauminhalt 4.600 m³
Zugelassene Passagierzahl 110
Sonstiges
Klassifizierungen Bureau Veritas
Registrier­nummern IMO 9050814

Die Marion Dufresne ist ein französisches Forschungs- und Versorgungsschiff. Sie ist nach dem französischen Entdecker Marc-Joseph Marion du Fresne (1724–1772) benannt und dient der Versorgung der französischen Süd- und Antarktisgebiete (TAAF) sowie der Meeresforschung. Sie ersetzte 1995 ein gleichnamiges Schiff mit gleicher Funktion.


Marion Dufresne (Schiff, 1995)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne