Marklo

Marklo (altsächs: marka ‚Grenze‘, ‚Grenzgebiet‘, und lôh ‚Lichtung‘, ‚Wiese‘, ‚Gehölz‘, ‚Hain‘) war im 8. Jahrhundert ein zentraler Versammlungsort der vorchristlichen Sachsen. Von Marklo berichtet nur eine Quelle, nämlich die Lebensbeschreibung des Heiligen Lebuin, die Vita Lebuini.


Marklo

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne