Marmorierte Forelle | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marmorierte Forelle (Salmo marmoratus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Salmo marmoratus | ||||||||||||
(Cuvier, 1829) |
Die Marmorierte Forelle oder Marmorataforelle (Salmo marmoratus) ist eine im Süßwasser lebende, großwüchsige Forelle (Salmo). Sie gehört zur Familie der Lachsfische (Salmonidae). Sie kommt in großen Fließgewässern und Nebenflüssen vor, die in die nördliche Adria entwässern. Aufgrund ihrer namensgebenden Musterung ist sie von anderen Forellenarten unterscheidbar. Die Marmorierte Forelle kann über 10 Jahre alt werden und eine Körperlänge von 1,20 Meter erreichen.[1] Das größte, tot aufgefundene weibliche Exemplar wog 24 kg[2], jedoch gibt es Berichte über Fänge bis 30 kg.[3]