Geburtsdatum | 29. April 1980 |
Geburtsort | Lac-Saint-Charles, Québec, Kanada |
Größe | 192 cm |
Gewicht | 104 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Rechts |
Draft | |
NHL Entry Draft | 1998, 1. Runde, 21. Position Los Angeles Kings |
Karrierestationen | |
1997–1999 | Cataractes de Shawinigan |
1999–2000 | New York Islanders |
2000–2002 | Springfield Falcons |
2002–2004 | Florida Panthers |
2004–2005 | Prolab de Thetford Mines |
2005–2006 | Washington Capitals |
2006 | Worcester Sharks |
2006–2008 | Hamilton Bulldogs |
2008–2009 | Frankfurt Lions |
2009–2010 | Hamburg Freezers |
2010–2012 | Isothermic de Thetford Mines |
Mathieu Biron (* 29. April 1980 in Lac-Saint-Charles, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1997 und 2012 unter anderem 253 Spiele für die New York Islanders, Tampa Bay Lightning, Florida Panthers und Washington Capitals in der National Hockey League (NHL) auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Darüber hinaus absolvierte Biron zwei Spielzeiten in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für die Frankfurt Lions und Hamburg Freezers. Sein älterer Bruder Martin Biron war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler in der NHL.