Medebach

Wappen Deutschlandkarte
Medebach
Deutschlandkarte, Position der Stadt Medebach hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 12′ N, 8° 42′ OKoordinaten: 51° 12′ N, 8° 42′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Kreis: Hochsauerlandkreis
Höhe: 405 m ü. NHN
Fläche: 126,05 km2
Einwohner: 7991 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km2
Postleitzahl: 59964
Vorwahlen: 02982, 02981, 05632
Kfz-Kennzeichen: HSK
Gemeindeschlüssel: 05 9 58 028
Stadtgliederung: 9 Ortschaften
Adresse der
Stadtverwaltung:
Österstraße 1
59964 Medebach
Website: www.medebach.de
Bürgermeister: Thomas Grosche (CDU)
Lage der Stadt Medebach im Hochsauerlandkreis
KarteHessenHammKreis HöxterKreis OlpeKreis PaderbornKreis Siegen-WittgensteinKreis SoestMärkischer KreisArnsbergBestwigBrilonEslohe (Sauerland)HallenbergMarsbergMedebachMeschedeOlsbergSchmallenbergSundern (Sauerland)Winterberg
Karte
Medebach aus der Luft, Blick von Nordost

Medebach ist eine Kleinstadt im Hochsauerlandkreis, im östlichen Nordrhein-Westfalen. Im Mittelalter wurde in der Stadt Fernhandel betrieben und sie war Mitglied der Hanse, weswegen sie seit dem 24. Juli 2012 offiziell den Namenszusatz „Hansestadt“ trägt.[2] In der frühen Neuzeit verlor der Ort an Bedeutung und sank zu einer Ackerbürgerstadt herab. Die Struktur der heutigen Stadt geht auf die kommunale Neugliederung von 1969 zurück. Dabei wurden die Stadt Medebach und die übrigen Gemeinden des damaligen Amtes Medebach zu der neuen amtsfreien Stadt Medebach zusammengeschlossen. Eine große wirtschaftliche Rolle spielt in der Gegenwart der Tourismus. Ein Großteil des Stadtgebiets unterliegt dabei den strengen Naturschutzauflagen der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft.

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 30. Januar 2025. (Hilfe dazu)
  2. Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2012. Statistisches Bundesamt

Medebach

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne