Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) | |
---|---|
![]() | |
Staatliche Ebene | Land |
Rechtsform | Anstalt des öffentlichen Rechts |
Gründung | 22. Mai 1991 |
Hauptsitz | Halle |
Behördenleitung | Martin Heine, Direktor |
Netzauftritt | medienanstalt-sachsen-anhalt.de |
Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) ist eine der 14 Landesmedienanstalten und eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts in Sachsen-Anhalt. Sie ist die für das Bundesland Sachsen-Anhalt zuständige Behörde für die Zulassung und Beaufsichtigung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter sowie für die Aufsicht über private Anbieter von Telemedien. Zudem fördert die MSA neben der rundfunktechnischen Infrastruktur, die Bürgermedien (Offene Kanäle und Nicht-kommerzielle Lokalradios) und vermittelt mit medienpädagogischer Arbeit Medienkompetenz.
Die MSA gehört der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (die medienanstalten) an.
Der Vorstand besteht derzeit (Stand: 2023) aus Markus Kurze (MdL), Annekatrin Valverde und Konrad Breitenborn.