Medinger Osterorationale

Medinger Osterorationale, Doppelseite mit Illustrationen. Der Text besteht aus Passagen des Exsultet (mit blauen Initialen)[1] und eingeschobenen Gebeten in der Ich-Form (mit roten Initialen). Die Illustrationen zeigen den Auszug Israels aus Ägypten und den Durchzug durch das Rote Meer (Mose traditionsgemäß gehörnt).

Das Medinger Osterorationale ist ein spätmittelalterliches klösterliches Andachtsbuch für das Osterfest. Die Handschrift entstand um 1470 im Zisterzienserinnenkloster Medingen im heutigen Niedersachsen und wurde 2024 von der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel erworben.

  1. Hier auf der zweiten Seite wiedergegeben. Die Befreiung aus Ägypten als Festgegenstand des Pascha und Typos von Ostern wird im vorhergehenden Abschnitt (im Manuskript auf der Seite davor) thematisiert.

Medinger Osterorationale

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne