Mein Leben (Alexander Herzen)

Umschlag der Erstausgabe des ersten Bandes von Herzens Memoirenwerk

Mein Leben[1] (mit dem Originaltitel russisch Былое и думы / Byloje i dumy, wiss. Transliteration Byloe i dumy) ist ein berühmtes Memoirenwerk[2] von Alexander Herzen (1812–1870), das nicht nur als der Höhepunkt von Herzens Werk gilt, sondern auch als ein bedeutendes Dokument der russischen Geschichte und Kultur. Seine Lebenserinnerungen wurden in den Jahren 1852–1868 geschrieben und sind Nikolai Ogarjow (1813–1877) gewidmet.[3] Das Werk liefert ein ungewöhnlich breites Panorama des russischen und europäischen Lebens des 19. Jahrhunderts.[4]

  1. Die moderne dreibändige Ausgabe im Aufbau-Verlag Berlin titelt: Mein Leben: Memoiren und Reflexionen.Kindlers Literatur Lexikon (dtv) betitelt es im Artikel Byloe i dumy auf Deutsch mit „Erlebtes und Gedachtes“.
  2. Kindlers Literatur Lexikon verortet Herzens berühmtes Memoirenwerk als "persönliches Bekenntnis, Zeitgeschichte und politisches Testament in einem - [es] unterscheidet sich von ähnlichen autobiographischen Schriften dadurch, dass es von Anfang an als Kampfschrift gedacht war, gerichtet einmal gegen die feudale zaristische Gesellschaftsordnung Rußlands, zum anderen gegen die kapitalistischen Verhältnisse in Westeuropa" (M. Gru. (= Manfred Grunert): Byloe i dumy, in: Kindlers Literatur Lexikon (dtv), Bd. 5, S. 1705).
  3. Der gemeinsam mit Herzen Herausgeber der oppositionellen Zeitung Kolokol (dt.: Die Glocke) war, die in Russland weite Verbreitung fand. Auch der Almanach Polarstern wurde gemeinsam von ihnen herausgegeben.
  4. vgl. Nikolaj Plotnikov, Alexander Haardt: Gesicht statt Maske: Philosophie der Person in Russland. 2012, S. 51: "Seine Autobiographie Byloe i dumy (dt.: Erlebtes und Gedachtes, 1854–70) gibt einen detaillierten Einblick in die Geschichte der europäischen Revolutionen von 1848, die Entwicklung der sozialistischen Bewegung sowie in die sozialen und politischen Zustände des autokratischen Russland."

Mein Leben (Alexander Herzen)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne