Melodifestivalen 2021 | |
---|---|
![]() | |
Daten zur Vorentscheidung | |
Land | ![]() |
Ausstrahlendes Programm |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Produzierender Sender |
![]() |
Ort | Annexet, Stockholm |
Datum | 13. März 2021 |
Uhrzeit | 20:00 Uhr (MEZ) |
Dauer | ca. 90 & 120 Minuten |
Teilnehmerzahl | 28 |
Zahl der Beiträge | 28 |
Vorrunden | 5 |
Daten der Vorrunden |
Halbfinale: 6. Februar 2021 13. Februar 2021 20. Februar 2021 27. Februar 2021 Andra Chansen: 6. März 2021 |
Abstimmung | Vorrunden: 100 % Televoting Finale: 50 % internationales Juryvoting, 50 % Televoting |
Eröffnungsact | Erstes Halbfinale: Lena Philipsson: Lära så länge man lever (Musik/Text: Lena Philipsson) Drittes Halbfinale: Jason Diakité: Flickan & Kråkan (Musik/Text: Mikael Wiehe; Arrangement: Martin Landström, Erik Arvinder) Viertes Halbfinale: Per Andersson & Pernilla Wahlgren: Alla älskar Per Andersson (Musik: Benjamin Ingrosso; Text: Anna Granath, Micke Mårtensson, Håkan Johnsson; Arrangement: Martin Landström) |
Pausenfüller | Erstes Halbfinale: Lena Philipsson: Neo Bossa Drittes Halbfinale: Sabina Ddumba: Not Too Young (Musik/Text: Gamal Lewis, Sabina Ddumba, Helen Culver, Tinashe Sibanda, Nicholas Ruth); Damn Good Woman (Musik/Text: Axident, Gladius, Lisa Scinta, Sabina Ddumba, Whitney Phillips; Arrangement: Mats Sandahl); Jason Diakité feat. Mapei: Viva (Musik/Text: Jason Diakité, Jens Resch Thomason, Patrik Collén) & Alla vill till himmelen (Musik/Text: Måns Asplund, Jason Diakité; Arrangement: Martin Landström) Viertes Halbfinale: Per Andersson & Pernilla Wahlgren: Kaosnumret |
Moderation | |
Erstes Halbfinale: Christer Björkman und Lena Philipsson Zweites Halbfinale: Christer Björkman, Oscar Zia und Anis Don Demina Drittes Halbfinale: Christer Björkman und Jason Diakité Viertes Halbfinale: Christer Björkman, Per Andersson und Pernilla Wahlgren Andra Chansen: Christer Björkman und Shirley Clamp Finale: Christer Björkman, Måns Zelmerlöw und Shima Niavarani[1] |
Das Melodifestivalen 2021 war der schwedische Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam (Niederlande). Es war die 61. Ausgabe des von der öffentlich-rechtlichen Fernsehgesellschaft Sveriges Television (SVT) veranstalteten Wettbewerbs. Tusse gewann mit dem Lied Voices.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Moderation.