Der Methylaspartatzyklus ist ein Stoffwechselweg, der die Synthese von C4-Kohlenhydraten (wie Succinat) aus zwei Molekülen Acetyl-CoA ermöglicht. Er wurde bislang in Vertreter der Halobakterien gefunden. Alternative Stoffwechselwege zur Assimilation von Acetat sind der weit verbreitete Glyoxylatzyklus sowie der Ethylmalonyl-CoA-Weg.
Der Stoffwechselweg verdankt seinen Namen dem Zwischenprodukt Methylaspartat.