Mewa Arena
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Bild oben: Die Mewa Arena im Juli 2021 Bild unten: Die Arena im Dezember 2013 | ||
Sponsorenname(n) | ||
Coface Arena (2011–2016) | ||
Daten | ||
Ort | Eugen-Salomon-Straße 1![]() | |
Koordinaten | 49° 59′ 2,9″ N, 8° 13′ 27,5″ O | |
Eigentümer | Grundstücksverwaltungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH (GVG) | |
Betreiber | 1. FSV Mainz 05 e. V. | |
Baubeginn | 5. Mai 2009 | |
Eröffnung | 3. Juli 2011 | |
Erstes Spiel | 7. August 2011 1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen 2:0 (Erstes Ligaspiel) | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | ca. 60 Mio. Euro | |
Architekt | agn Niederberghaus & Partner | |
Kapazität | 33.305 Plätze[1] | |
Kapazität (internat.) | 27.000 Plätze | |
Spielfläche | 105 m × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Die Mewa Arena (Eigenschreibweise: MEWA ARENA) in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt Mainz ist das größte Fußballstadion der Stadt Mainz und wird derzeit ausschließlich durch den Fußballverein 1. FSV Mainz 05[4] genutzt. Das Stadion wurde am 3. Juli 2011 als Coface Arena offiziell eingeweiht.[5]