Michaeliskirche (Bautzen)

Michaeliskirche
Michałska cyrkej
Ansicht von Südwesten

Ansicht von Südwesten

Daten
Ort Bautzen, Sachsen
Baujahr nach 1429
Höhe 45 m
Grundfläche 640 m²
Koordinaten 51° 10′ 51,5″ N, 14° 25′ 15,4″ OKoordinaten: 51° 10′ 51,5″ N, 14° 25′ 15,4″ O

Die Michaeliskirche (obersorbisch Michałska cyrkej) in Bautzen befindet sich nahe der Alten Wasserkunst auf dem Südwestbogen des Felsspornes über der Spree, auf dem die Bautzener Altstadt erbaut wurde. Der Platz zwischen der Kirche, der Wasserkunst sowie der Inneren und Äußeren Stadtmauer wird als Wendischer Kirchhof bezeichnet, da die Michaeliskirche seit dem 17. Jahrhundert vorwiegend den evangelischen Sorben des Bautzener Umlandes als Gotteshaus dient.

Das Ensemble aus Wasserkunst und Michaeliskirche ist das Wahrzeichen der Stadt Bautzen. Stilisiert fand es Anwendung bei vielen städtischen Zeichen und Beschriftungen. Nach den berühmten Dresdener Bauwerken und Schloss Moritzburg ist es außerdem eines der am häufigsten verwendeten Motive für die touristische Werbung in Sachsen.


Michaeliskirche (Bautzen)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne