Mikojan-Gurewitsch MiG-25 | |
---|---|
MiG-25RBSch („Foxbat-D“) auf dem Militärflugplatz Kubinka | |
Typ | Abfangjäger Aufklärungsflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Mikojan-Gurewitsch |
Erstflug | 6. März 1964 |
Indienststellung | 1970 |
Produktionszeit | 1969 bis 1985 |
Stückzahl | 1190 |
Die Mikojan-Gurewitsch MiG-25 (russisch Микоян-Гуревич МиГ-25, NATO-Codename: Foxbat, deutsch Fuchsfledermaus) ist ein zweistrahliger einsitziger Abfangjäger und Aufklärer, der in der Sowjetunion vom Konstruktionsbüro Mikojan-Gurewitsch entwickelt wurde. Sie stellte eine Reihe von Geschwindigkeits-, Steiggeschwindigkeits- und Höhenweltrekorden auf, die zum Teil noch heute Bestand haben.