Minsener Oog

Minsener Oog

Minsener Oog, links Wangerooge, 2024
Gewässer Nordsee
Inselgruppe Ostfriesische Inseln
Geographische Lage 53° 45′ 47″ N, 8° 0′ 48″ OKoordinaten: 53° 45′ 47″ N, 8° 0′ 48″ O
Minsener Oog (Niedersachsen)
Minsener Oog (Niedersachsen)
Länge 4,5 km
Breite 1,5 km
Fläche 3,7 km²
Höchste Erhebung 12 m ü. NN
Einwohner unbewohnt
Leuchtturm im Norden, Ende der Buhne A
Leuchtturm im Norden, Ende der Buhne A
Lage der Minsener Oog am Ostende der Ostfriesischen Inseln
Auf der Karte von 1906 ist nur die Feuerschiffsposition Minsener Sand verzeichnet

Minsener Oog[1], auch als Minser Oog, Minsener Olde Oog oder Olde Oog bezeichnet, ist eine unbewohnte Ostfriesische Insel, die zur Gemeinde Wangerooge im Landkreis Friesland gehört[2][3] und durch den Einbau von Buhnen befestigt und dadurch erhöht wurde.

  1. Hans Begerow: Minsener Oog ist nun als Name amtlich. In: NWZ Online. 17. Februar 2005, abgerufen am 15. Oktober 2019.
  2. Digitales panchromatisches Orthofotomosaik der Insel Minseneroog aus der Befliegung 2004. In: GDI-NI. Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen, 2004, abgerufen am 12. November 2019.
  3. DGM5 Verfügbarkeit Landkreis/Stadt Friesland. (PDF; 1,3 MB) Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen, 3. Juni 2009, abgerufen am 15. Oktober 2019.

Minsener Oog

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne