Modified Atmosphere Packaging

Lebensmittelverpackung mit intakter Verpackung (oben) und mit fehlerhafter Siegelnaht (unten), durch die Luft in die Verpackung geströmt ist, was zur Verfärbung des Frühstückspecks geführt hat.

Modified Atmosphere Packaging (englisch „Verpacken mit modifizierter Atmosphäre“, kurz MAP), Verpacken unter Schutzatmosphäre oder Schutzgasverpacken bedeutet die gezielte Veränderung der Gaszusammensetzung einer meist gasdichten Verpackung während des Schließprozesses. Eine wesentliche Ursache des Verderbs von Lebensmitteln in ungeöffneten Verpackungen ist der Sauerstoff, welcher beim Abpackprozess in der Verpackung bleibt. Durch die Einleitung von reaktionsträgen oder inerten Gasen, den Schutzgasen, während des Verpackens wird der Sauerstoff zu großen Anteilen aus der Packung verdrängt, wodurch sich die Haltbarkeit des Lebensmittels in der ungeöffneten Verpackung auf ein Vielfaches erhöhen kann.[1] Eine Alternative zum Modified Atmosphere Packaging sind Vakuumverpackungen, die ebenfalls die Menge an Sauerstoff in der Umgebung des Produkts reduzieren.

  1. MAP-Tabelle (Modified Atmosphere Packaging). In: onlinepackaging.de. VC999 Verpackungssysteme GmbH, 1. März 2021, abgerufen am 1. März 2021.

Modified Atmosphere Packaging

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne