Moschellandsberg | ||
---|---|---|
Moschellandsberg, davor Obermoschel | ||
Höhe | 331,4 m ü. NHN | |
Lage | bei Obermoschel, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz (Deutschland) | |
Gebirge | Nordpfälzer Bergland | |
Koordinaten | 49° 43′ 31″ N, 7° 46′ 51″ O | |
| ||
Gestein | Rhyolith-Brekzie, Schiefer und Hornstein | |
Besonderheiten | Burgruine Landsberg | |
Moschellandsbergit aus der Grube Carolina am Moschellandsberg (Gesamtgröße der Probe: 6,0 × 4,8 × 4,0 cm) | ||
Moschellandsberg mit der Burgruine Landsberg von Osten gesehen |
Der Moschellandsberg, umgangssprachlich auch kurz als Landsberg bekannt, ist ein 331,4 m ü. NHN[1] hoher, größtenteils bewaldeter Berg bei Obermoschel im nördlichen Nordpfälzer Bergland. Dem Topographischen Kartenmaterial des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS) zufolge ist der Berg auch unter der Bezeichnung Schloßberg bekannt.[1]
Auf dem Gipfel des Berges steht die Burgruine Landsberg.