Mumpferflue

Mumpferflue

Die Mumpferflue von Mumpf aus gesehen

Höhe 510,7 m ü. M.
Lage Kanton Aargau
Gebirge Jura
Dominanz 1,24 km → Lohnberg
Schartenhöhe 23 m ↓ nordöstl. Schupfart
Koordinaten 637074 / 265738Koordinaten: 47° 32′ 29″ N, 7° 55′ 52″ O; CH1903: 637074 / 265738
Mumpferflue (Kanton Aargau)
Mumpferflue (Kanton Aargau)

Die Mumpferflue (auch Mumpfer Flue) ist ein 510,7 m ü. M.[1] hoher Hügel zwischen Mumpf, Stein und Obermumpf im Bezirk Rheinfelden im Kanton Aargau und fällt nördlich steil zum Rhein hin ab. Südöstlich geht er unmittelbar in ein Hochplateau des Tafeljuras über. Auf der Mumpferfluh befinden sich auch die archäologischen Überreste einer befestigten Siedlungsstelle mit Abschnittsgräben (unter kantonalem Schutz KGS-Nr.: 15647)[2]. Die komplette Hügelspitze befindet sich auf Obermumpfer Boden.

  1. Swisstopo Karte T214 Ausgabe 2009
  2. Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton AG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, abgerufen am 23. Oktober 2021. (PDF; 410 kB, 25 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).

Mumpferflue

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne