Mumpferflue | ||
---|---|---|
![]() Die Mumpferflue von Mumpf aus gesehen | ||
Höhe | 510,7 m ü. M. | |
Lage | Kanton Aargau | |
Gebirge | Jura | |
Dominanz | 1,24 km → Lohnberg | |
Schartenhöhe | 23 m ↓ nordöstl. Schupfart | |
Koordinaten | 637074 / 265738 | |
|
Die Mumpferflue (auch Mumpfer Flue) ist ein 510,7 m ü. M.[1] hoher Hügel zwischen Mumpf, Stein und Obermumpf im Bezirk Rheinfelden im Kanton Aargau und fällt nördlich steil zum Rhein hin ab. Südöstlich geht er unmittelbar in ein Hochplateau des Tafeljuras über. Auf der Mumpferfluh befinden sich auch die archäologischen Überreste einer befestigten Siedlungsstelle mit Abschnittsgräben (unter kantonalem Schutz KGS-Nr.: 15647)[2]. Die komplette Hügelspitze befindet sich auf Obermumpfer Boden.