Murradweg

Murradweg
Gesamtlänge ca. 475 km
(OsterreichÖsterreich 356 km, Slowenien & Kroatien 101 km)[1]
Lage Osterreich Österreich
Slowenien Slowenien
Kroatien Kroatien
Startpunkt Sticklerhütte
47° 8′ 53″ N, 13° 22′ 42″ O

Zielpunkt Legrad
46° 18′ 45,8″ N, 16° 51′ 42″ O
Bodenbelag Asphalt, Kies, Schotter[2]
Höhendifferenz 1.675 Hm[3]
Schwierigkeit leicht – mittel[4]
Verkehrs­aufkommen gering[4]
Anschluss an Drauradweg
Webadresse steiermark.com
Die Bildmontage zeigt den Beginn des Murradwegs bei der Sticklerhütte in Salzburg sowie dessen österreichisches Ende in der Steiermark kurz vor der Grenze zu Slowenien bei Sicheldorf

Der Murradweg ist ein 453 km langer Radweg. Er führt entlang der Mur vom Nationalpark Hohe Tauern im Lungau (Bundesland Salzburg) über Murau, Leoben und Graz bis in die Südsteiermark mit ihren Weingärten und weiter ins Thermen- & Vulkanland mit der historischen Grenzstadt Bad Radkersburg. Hier verlässt der Murradweg Österreich und führt nun durch Slowenien bis nach Legrad in Kroatien, wo die Mur auf die Drau und der Murradweg auf den Drauradweg treffen.

  1. Der Murradweg auf einen Blick, auf steiermark.com, abgerufen am 20. März 2018
  2. Murradweg R2 Salzburg-Lungau Steiermark auf fahr-radwege.com, abgerufen am 20. März 2018
  3. Murradweg der schönste Flussradweg im Alpenraum, auf lungau.at, abgerufen am 3. Februar 2019
  4. a b Murradweg (Memento vom 21. März 2018 im Internet Archive)

Murradweg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne