Die Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs in Darmstadt beginnt mit der Darmstädter Dampfstraßenbahn, der bald darauf die Gründung einer städtischen Straßenbahn folgte. Erst durch Fusion beider Unternehmen zur Hessischen Eisenbahn-Aktiengesellschaft (HEAG) im Jahre 1912 gelangte der Betrieb in eine Hand. Der Busverkehr begann 1927.
In Darmstadt verkehren heute mehrere Straßenbahn- und Buslinien der HEAG mobilo GmbH und anderer Verkehrsunternehmen. Sie können mit einheitlichen Preisen innerhalb des Rhein-Main-Verkehrsverbundes benutzt werden. Der Nahverkehr wird von der Darmstadt-Dieburger-Nahverkehrsorganisation (DADINA) organisiert und geplant. Die DADINA bestellt die Verkehrsleistungen bei den einzelnen Unternehmen.