Der öffentliche Personennahverkehr in Gelsenkirchen wird durch die Verkehrsmittel Omnibus, Straßenbahn, Stadtbahn sowie von S-Bahn und Regionalzug erbracht. (Der Regional-Express hält in Gelsenkirchen nur einmalig am Hauptbahnhof.) Dabei wird das Verkehrsnetz durch die besondere bipolare Stadtstruktur mit den beiden Zentren Altstadt (mit dem Hauptbahnhof) im Süden und Buer im Norden bestimmt. Betrieben werden die Linien primär von der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA) und im Norden der Stadt durch die Vestischen Straßenbahnen GmbH (Vestische, reiner Busbetrieb). Einzelne stadtgrenzüberquerende Buslinien werden (teilweise als Gemeinschaftsstrecken mit der BOGESTRA) von den Unternehmen Ruhrbahn, Stadtwerke Oberhausen (STOAG) und Busverkehr Rheinland (BVR) betrieben. Den Schienenpersonennahverkehr führen DB Regio NRW, VIAS Rail und die NordWestBahn aus. Alle Verkehrsmittel können zu einheitlichen Tarifen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) genutzt werden.