Namntalltunneln | ||
---|---|---|
Nutzung | Eisenbahntunnel | |
Verkehrsverbindung | Botniabanan | |
Länge | 6001 m | |
Anzahl der Röhren | 1 | |
Bau | ||
Bauherr | Skanska | |
Baubeginn | 2003 | |
Fertigstellung | Juli 2008 | |
Betrieb | ||
Betreiber | Trafikverket | |
Freigabe | 28. August 2010 | |
Lagekarte | ||
| ||
Koordinaten | ||
Südportal | 63° 11′ 30,1″ N, 17° 56′ 4,6″ O | |
Nordportal | 63° 13′ 27,6″ N, 18° 1′ 18,4″ O |
Namntalltunneln ist ein 6001 Meter langer Eisenbahntunnel in Schweden.
Der eingleisige Tunnel liegt im Verlauf der Bottniabana im Streckenabschnitt Nyland–Örnsköldsvik, westlich von Stor-Degersjön in Västernorrlands län. Der Tunnel wurde offiziell im Oktober 2009 für den Verkehr eröffnet.